Fit-Neuros.de

Willkommen bei
FIT NEUROS

(Wieder) mehr Lebensqualität
durch Neuro Training

Alle Reiter, Kampfsportler, Fußballer, Kontaktsportler, Risikoliebende, Tollpatschige, Verunfallte, Gestürzte, ...
Herzlich willkommen! Du bist hier genau richtig!

Wissen & Selbsthilfe

Auf dieser Seite geht es um Wissen und Möglichkeiten zur Selbsthilfe bei Langzeitfolgen von Schädel-Hirn-Traumata (z.B. Gehirnerschütterungen). Hier geht es um die Langzeitfolgen, die dich nerven, die dich im Alltag einschränken, die dir an manchen Tagen das Leben zur Hölle machen können.

Ich bin
Carina, Z-Health Coach

in Deutschland besser bekannt als Neuro-Athletik-Trainer. In den USA trainieren und therapieren meine Kollegen Footballspieler, Kampfsportler, Fußballer, Spezialkräfte der U.S. Army, Schmerzpatienten, ADHS-Betroffene, Schlaganfallpatienten.

Mein Angebote für dich

Einzeltraining

private Trainingseinheit im CarMa Igensdorf

Vortrag

Buche mich für einen Vortrag - (Anfrage über Kontaktformular)

Tageskurs

Tageskurs bei dir im Verein

FAQ

Was kostet die Checkliste und die Anmeldung zum Webinar?

0 CENT! Du trägst einfach deinen Namen und deine E-Mail-Adresse im Formular ein. Dann bekommst du eine E-Mail, die du bitte bestätigst. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, erhältst du die Checkliste und die Anmeldung zum Webinar. Das alles ist für dich absolut kostenfrei!

Ja, bist du. Viele Menschen, denen ich im Zuge meiner Arbeit begegne, vertreten anfangs felsenfest die Auffassung, noch nie eine Gehirnerschütterung gehabt zu haben. Erst wenn sie erfahren, wie es genau dazu kommen kann, fällt den meisten ein, dass sie doch mal einen Unfall hatten, bei dem auch der Kopf hätte betroffen sein können. Wenn du die GRATIS Checkliste herunterlädst, kannst du testen, wie viele der Symptome auf dich zutreffen.

Ja! Unsere Programme sind speziell darauf ausgelegt langfristige Symptome zu anzugehen. Bei Verdacht auf eine akute Gehirnerschütterung ist der erste Ansprechpartner ein Arzt.

Nein, die Checkliste und das Webinar helfen dir dabei, herauszufinden, ob du betroffen sein könntest.

Ja, tatsächlich gibt es einige. Generell alle Tätigkeiten bei dem es zu heftigen, plötzlichen Erschütterungen des Kopfes oder Körpers oder zu Schleuder-Traumen kommen kann. Dazu gehören v. a. Risikosportarten, wie Reiten, Kampfsport, American Football/Rugby, Fußball, etc.

Gehirnerschütterungen kann man sich allzu oft im Alltag zuziehen. Ein Autounfall, ein Sturz aufs Steißbein bei Glatteis, Anschlagen des Kopfes am Küchenschrank, es gibt unzählige Möglichkeiten, wie man sich eine Gehirnerschütterung im Alltag zuziehen kann.

Kontakt